GVF
Gesellschaft für angewandte Vitaminforschung e.V.

Klinische Studien

Omega-3 und Vitamin D wirken positiv auf das Altern

Eine Auswertung der Daten der DO-HEALTH-Studie zu den Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln und körperlicher Aktivität bei älteren Menschen hat positive Ergebnisse in Bezug auf den Alterungsprozess ergeben. Die DO-HEALTH-Studie wurde zwischen 2012 und 2014 in fünf europäischen Ländern durchgeführt. Die Forscher werteten die Daten von mehr als 700 Personen im Alter von 70 Jahren und älter aus, die entweder ein Placebo oder Omega-3, Vitamin D und körperliche Aktivität allein oder in Kombination erhielten. Alle Teilnehmenden stammten aus der Schweiz, etwa die Hälfte von ihnen war gesund und litt nicht an schweren chronischen Krankheiten oder Behinderungen.
Blutproben, die den Teilnehmenden zu Beginn und am Ende der Studie entnommen wurden, wurden mit vier biologischen Uhren analysiert. Diese messen das Ausmaß der biologischen Alterung anhand der Anfügungen und Entfernungen von Methylgruppen in der DNA.
Eine dieser Uhren, PhenoAge, zeigte, dass ältere Menschen durch die Einnahme von 1 g mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren über einen Zeitraum von drei Jahren mehrere Monate biologischer Alterung vermeiden konnten, wobei die Einnahme von Vitamin D (2000 IE pro Tag) und dreimal wöchentlich 30 Minuten körperliche Bewegung zusätzliche Vorteile brachten. Die drei Behandlungen zusammen reduzierten die biologische Alterung in der Studie um 2,9 bis 3,8 Monate.

Quelle:
Bischoff-Ferrari, H.A., et al. Nat Aging (2025). doi.org/10.1038/s43587-024-00793-y